ie Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald bietet Frauen die Möglichkeit, ihre beruflichen Perspektiven zu reflektieren und neue Wege zu gehen.
Mit einem umfassenden, kostenfreien Beratungsangebot unterstützt die Kontaktstelle Frauen dabei, individuelle Ziele zu entwickeln und berufliche Entscheidungen vorzubereiten.
Von Montag bis Freitag steht in den Räumen der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald in Pforzheim ein tägliches Beratungsangebot zur Verfügung. Ergänzend finden regelmäßige Beratungstage in Remchingen und Mühlacker statt. In vertraulichen Einzelgesprächen von etwa einer Stunde erhalten Interessierte und Ratsuchende individuelle Unterstützung zu Themen wie Wiedereinstieg in den Beruf, Neuorientierung und Weiterbildung, Existenzgründung sowie Bewerbungs- und Arbeitsplatzsuche.
Die Expertinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald begleiten Frauen dabei, konkrete Schritte zu planen und ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Auch Birgit H. hat das Angebot genutzt und berichtet: „Ganz herzlichen Dank nochmal für Ihre engagierte Beratung, Ihre vielen Tipps und Ideen. Mit dem „Handwerkszeug“ komm ich jetzt besser weiter.“
Beratungszeiten in Pforzheim
Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:30 Uhr
Kontaktstelle Frau und Beruf
c/o IHK Nordschwarzwald, Dr. Brandenburg-Straße 6, 75173 Pforzheim
Nächster Beratungstag in Remchingen
15. September ab 14.00 Uhr
Rathaus Remchingen, San-Biagio-Platani-Platz 8, 75196 Remchingen
Beratungen in Mühlacker
nach vorheriger Terminvereinbarung
VHS Mühlacker, Bahnhofstraße 15, 75417 Mühlacker
„Wir laden alle interessierten Frauen ein, von diesem kostenfreien Angebot Gebrauch zu machen und sich für einen Beratungstermin anzumelden“, so Ines Wolf-Vetter, Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald.
Kontakt:
Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald
Tel.: 07231 201-173
E-Mail: frauundberuf(at)pforzheim.ihk.de
Termine sind nur nach Anmeldung möglich.
Mehr Informationen unter www.frauundberuf-nordschwarzwald.de.
Quelle: Pressemitteilung der Kontaktstelle Frau und Beruf