/
/
Markteintrittshandbücher: Vier Zukunftsmärkte im Überblick

Markteintrittshandbücher: Vier Zukunftsmärkte im Überblick

Praxisleitfäden aus dem TraFoNetz. Jetzt in der Mediathek und auf der Themenseite abrufbar.

Die neuen Markteintrittshandbücher, erstellt im Auftrag der WFG Nordschwarzwald für das Projekt TraFoNetz, unterstützen KMU bei der strukturierten Erschließung von Medizintechnik, Umwelttechnik, Luft und Raumfahrt sowie Verteidigung. Alle Materialien sind ab sofort online verfügbar.

Grundlage ist unsere  Foresight-Studie zur Plattformökonomie mit dem Befund, dass regionale Unternehmen neben dem Bereich Automotive insbesondere die Diversifizierung in andere Bereiche strategisch prüfen sollten. Das Ziel der erstellten Handbücher ist es, vor allem kleinen und mittleren Unternehmen eine praxistaugliche Orientierung für den möglichen Eintritt in Zukunftsmärkte zu geben. Erstellt wurden die Handbücher mit jeweils einem Management Summary, alle Dokumente folgen einer einheitlichen Struktur von Analyse und Strategie über Ressourcenplanung bis zur Umsetzung. Enthalten sind Roadmaps, Checklisten und Kennzahlen. Branchenspezifische Regulierungen, Qualitätsanforderungen und Lieferketten werden kompakt erläutert.

Die Handbücher sollen Entscheidungsfähigkeit für die Auswahl geeigneter Zielmärkte schaffen und führen schrittweise vom internen Selbstcheck bis zum Pilotprojekt. Sie reduzieren die Markteintrittsrisiken, ersetzen jedoch keine individuelle Beratung, keine rechtliche Prüfung und keine Zertifizierungsaudits. Der primäre Nutzen liegt in einer klaren Vorgehenslogik, belastbaren Meilensteinen und einem Kennzahlenset für die Steuerung.

Die Unterlagen sind in der Mediathek abrufbar https://trafonetz.de/mediathek sowie auf der Themenseite unter https://trafonetz.de/markteintritt.

Ein herzlicher Dank gilt den beiden Dienstleistern Atrineo AG und der sananet GmbH, WFG-Projektmanager Marcel Rath und Prof. Dr. Bernhard für die wissenschaftlichen Grundlagen und überaus wertvolle Vorarbeiten zu diesem Thema.

Die WFG unterstützt durch das TraFoNetz neutral beim Einstieg, strukturiert die ersten Schritte und vermittelt passende Kontakte und Angebote.

 

 

Kontakt:
Marcel Rath
Projektmanager Forschungsgrundlagen
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Westliche Karl-Friedrich-Straße 29-31
75172 Pforzheim
Telefon:  +49 72 31 / 1 54 36 941

E-Mail:    rath(at)nordschwarzwald.de