Digitalisierung, neue Technologien und die Transformation hin zur Klimaneutralität stellen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen vor neue Herausforderungen.
Damit Betriebe zukunftsfähig bleiben, sind kontinuierliche Weiterbildung und der Ausbau von Zukunftskompetenzen entscheidend.
Im TraFoNetz unterstützen wir diesen Prozess mit neuen, kostenfreien Weiterbildungsmodulen, die den innerbetrieblichen Kompetenzaufbau unterstützen. Sie wurden gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO entwickelt und verbinden Arbeiten und Lernen direkt im betrieblichen Alltag. Statt klassischer Schulungen setzen die Module auf praxisnahe Lernanleitungen, die sich flexibel kombinieren lassen – vom Grundlagenwissen bis hin zu Experteninhalten.
Basis: die Future Skills Studie für den Nordschwarzwald
Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Ergebnissen der Future Skills Studie, die 2024 veröffentlicht wurde. Aus insgesamt 39 identifizierten Kompetenzclustern wurden sechs zentrale Zukunftskompetenzen als Themen für die Weiterbildungsmodule ausgewählt, die besonders relevant sind:
- Datenmanagement
- Cloud- und IT-Infrastruktur
- Beschaffung im Lieferkettenmanagement
- Softwareentwicklung
- Softwarearchitektur
- Resilienz
Die Weiterbildungsmodule bieten eine praxisorientierte Unterstützung für Beschäftigte, die ihr Wissen ausbauen möchten, ebenso wie für Führungskräfte, die die Kompetenzentwicklung im Unternehmen strategisch vorantreiben wollen.
Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende
Die neuen Module fördern eigenverantwortliches, selbstgesteuertes Lernen – ein Ansatz, der vor allem für kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger wird. Mitarbeitende setzen sich eigene Lernziele, entwickeln Lösungen und wenden neue Kenntnisse direkt im Arbeitsprozess an. Damit wird nicht nur der Praxistransfer erleichtert, sondern auch Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.
Weiterbildungsmodule kostenfrei zum Download verfügbar
Die Weiterbildungsmodule stehen jetzt neu kostenfrei zum Download zur Verfügung. Auf der Homepage gibt es die Möglichkeit, eine individuelle Auswahl an einzelnen Lernbausteinen für das eigene Unternehmen zusammenzustellen.
- Die Weiterbildungsmodule finden Sie unter: https://trafonetz.de/weiterbildungsmodule
Die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung und die innerbetriebliche Umsetzung eines strategischen Kompetenzaufbaus, wird auch in unserem Workshop am 08.10.2025 im Turmquartier aufgegriffen. Unter den Titel „Morgen Kompetent“ nutzen wir den Tag zur Ausbildung von Future Skills Expert*innen.
In diesem ganztägigen Workshop erfahren Sie, wie sich Qualifikationsbedarfe frühzeitig erkennen lassen, wie daraus passgenaue Maßnahmen entstehen und wie Future Skills dauerhaft in betriebliche Prozesse integriert werden. Gemeinsam mit der IMU Institut GmbH geben wir Ihnen praxisnahe Tools und Methoden an die Hand, die Sie direkt im Betrieb nutzen können.
Sie sind herzlich eingeladen.
- Informationen zum Workshop finden Sie unter: http://trafonetz.de/events/future_skills_experten
- Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich
Bei Fragen und Unterstützungsbedarf zu den Modulen oder dem Workshop, wenden Sie sich gerne an
Svea Taube
Mail: svea.taube(at)nordschwarzwald.de
Telefon: +49 7231 / 15436938