/
/
Ergebnisse der Foresight-Studie Plattformökonomie

Ergebnisse der Foresight-Studie Plattformökonomie

Wesentliche Erkenntnisse und Einblicke in die Zukunft der Wirtschaft in unserer Region

Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse unserer Foresight-Studie im Rahmen des Projekts TraFoNetz NSW vorstellen zu können.

Diese von der Atrineo AG durchgeführte Studie bietet Ihnen Einblicke in die Zukunft der Wirtschaft in unserer Region und zeigt auf, wie sich der Nordschwarzwald für kommende Herausforderungen und Chancen positionieren kann.

Die Studie beleuchtet verschiedene Schlüsselbereiche, die für unsere regionale Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Sie analysiert aktuelle Markttrends und die Wettbewerbssituation, wobei sie besonders auf die Stärken unserer Region in den Bereichen Maschinenbau, Automotive und Metallverarbeitung eingeht. Zudem werden technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Robotik untersucht und deren potenzielle Auswirkungen auf unsere lokalen Industrien beleuchtet.

Ein besonderer Fokus liegt auf den regionalen Trends im Nordschwarzwald. Die Studie identifiziert wichtige Entwicklungen wie den demografischen Wandel, die Urbanisierung und die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien. Daraus werden strategische Empfehlungen für Unternehmen abgeleitet, um sich erfolgreich an diese Veränderungen anzupassen und neue Geschäftschancen zu nutzen.

Besonders interessant sind die branchenspezifischen Analysen für Medizintechnik, Umwelttechnik sowie Luftfahrt und Verteidigung. Diese Sektoren werden als vielversprechende Wachstumsbereiche für unsere Region identifiziert, mit konkreten Handlungsempfehlungen für Unternehmen und politische Entscheidungsträger.

Um Ihnen den Zugang zu diesen wertvollen Informationen zu erleichtern, haben wir die Studie in leicht verdauliche Teile gegliedert, die Sie auf unserer Website trafonetz.de/foresighting finden.

Dort können Sie sowohl die Gesamtstudie als auch einzelne Themenbereiche wie Markt, Wettbewerb, Technologie und regionale Trends separat einsehen.

QR-Code zur aufbereiteten Studie auf der Website (trafonetz.de/foresighting)

QR-Code zur Gesamtstudie

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Website zu besuchen, die Studienergebnisse zu erkunden und bei Fragen oder für weitere Informationen mit uns in Kontakt zu treten.

Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Februar in unserem Podcast-Format FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT diese Studie und ihre Implikationen für unsere Region näher besprechen werden. Diese spezielle Folge verspricht, tiefere Einblicke in die Ergebnisse und deren Bedeutung für den Nordschwarzwald zu liefern.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf diese aufschlussreiche Podcast-Episode zu freuen.

In der Zwischenzeit möchten wir Sie ermutigen, in unsere anderen Podcast-Folgen hineinzuhören, die bereits eine Fülle an wertvollen Informationen und Diskussionen zu regionalen Wirtschaftsthemen bieten.

Entdecken Sie dort schon jetzt spannende Einblicke in die Entwicklungen und Chancen unserer Region.

Folgen Sie einfach diesem Link und hören alle unseren bisherigen sowie zukünftigen: https://trafonetz.de/podcast

Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen für die Herausforderungen und Chancen von morgen zu rüsten.

Für Fragen zur Verfügung steht Ihnen:  Marcel Rath, Projektmanager Forschungsgrundlagen – Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
Telefon:  +49 72 31 / 1 54 36 941
Mobil:     +49 176 16981313
E-Mail:    marcel.rath(at)nordschwarzwald.de