Fachkräfte-Allianz

Fachkräfte-Allianz

Pforzheim Nordschwarzwald

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Vernetzt, koordiniert und wirksam für die Region

Warum die Fachkräfte‑Allianz?

Aufgrund der demografischen Entwicklung verschärft sich der Fachkräftemangel in der Region weiter. Parallel nimmt der interregionale Wettbewerb um Talente zu. Die Allianz setzt hier an, indem sie Rahmenbedingungen stärkt, die die Region für Fachkräfte als Arbeits‑ und Lebensort attraktiv machen.

Ziele der Allianz

Fachkräftebedarf dauerhaft sichern

für Unternehmen der Region

Aktivitäten und Angebote abstimmen, Kräfte und Wissen bündeln

Transparenz am regionalen Arbeitsmarkt erhöhen

Berufsausbildungsangebote in der Region Nordschwarzwald

Hier finden Sie verschiedene Angebote von Mitgliedern der Fachkräfte-Allianz zu den Themen Aus- und Weiterbildung.

Wirkungskreis auswählen
Zielgruppe auswählen

Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung

Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim

Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist eine finanzielle Förderung, mit der die Agentur für Arbeit junge Menschen während der betrieblichen oder außerbetrieblichen Ausbildung unterstützt.

Förderpreis des WSP

Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Der WSP vergibt anlässlich der Förderpreisverleihung der HS Pforzheim einen Förderpreis für eine fachlich herausragende Abschluss- oder Projektarbeit, die sich mit dem Standort Pforzheim beschäftigt und/oder in Zusammenarbeit mit einem Pforzheimer Unternehmen entstanden ist.

Duales Studium Zimmerer

Handwerkskammer Karlsruhe

Das "Biberacher Modell" bietet die Ausbildung in einem Zimmererbetrieb mit Abschluss der Gesellenprüfung und das Ingenieurstudium (Abschluss: Bachelor of Engineering) in 5 Jahren.

Beschäftigtenförderung

Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim

Förderangebot auf Grundlage des Qualifizierungschancengesetzes