Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
Ein starker Wirtschaftsstandort mit Tradition und Zukunft: Im Nordschwarzwald treffen spezialisierte Branchenkompetenzen auf hervorragende Rahmenbedingungen – von der „Goldstadt“ Pforzheim als Hochschul- und Industriestandort bis zu kurzen Wegen über die A8 und zum Flughafen Stuttgart. Die Region vereint urbane Infrastruktur, Natur und eine gelebte Innovationskultur
Die Region Pforzheim/Nordschwarzwald steht international für Präzision. Ob Maschinen- und Werkzeugbau, Dental- und Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt: HOCHFORM bündelt die Stärken der Präzisionsbetriebe und macht ihre Qualität sichtbar .
Mehr als 100 Unternehmen im INNONET Kunststoff decken nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab: vom Formen- und Werkzeugbau über Spritzgießmaschinenbau und Verarbeitung bis zu nachgelagerten Prozessen wie Bedrucken, Laserbearbeitung, Messen und Prüfen – ergänzt durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Der Wirtschaftsraum Pforzheim verfügt über ausgeprägte IT- und Medienkompetenz. Als unternehmensnahe Dienstleister bilden diese Akteure einen wichtigen Innovationsmotor – branchenübergreifend wirksam und relevant für die Wertschöpfung der gesamten Region.
Ein IHK-initiiertes Netzwerk bringt Akteure der Gesundheitswirtschaft zusammen, qualifiziert und informiert – etwa durch Vorträge, Seminare und Workshops. So entstehen Impulse, die die Branche regional stärken.
Kurze Wege, starke Infrastruktur, Talente in Reichweite:
Als Hochschulstadt bietet Pforzheim unmittelbaren Zugang zu qualifizierten Fachkräften. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von der Nähe zur A8, der guten Bahn-Anbindung und der schnellen Erreichbarkeit des Flughafens Stuttgart. Das Ergebnis: eine dynamische, leicht vernetzte Wirtschaftsregion mit hoher Lebensqualität – ideal für Wachstum und Innovation .
Innovativ, weltoffen, authentisch, kreativ: Diese Werte prägen die Unternehmenskultur im Nordschwarzwald. Sie spiegeln eine Haltung, die Ideenreichtum fördert, Neues wagt und Zusammenarbeit großschreibt – mit Wirkung nach innen und außen .
Direkte Nähe zur Autobahn A8 und sehr gute Bahn‑/Fernverkehrsanbindung
Internationaler Flughafen Stuttgart < 50 km entfernt.
Hochschul‑ und Innovationsumfeld
Aktuelle Wirtschaftsindikatoren und Benchmarks finden Sie zukünftig im Dashboard Nordschwarzwald. Kompakt aufbereitet und regelmäßig aktualisiert.
Mit 605.635 Einwohnern und 70 Kommunen zeigt der Nordschwarzwald die Breite und Stabilität seines Wirtschaftsraums. Diese Vielfalt schafft ein belastbares Umfeld für Unternehmertum und Zusammenarbeit – vom Hidden Champion bis zum Global Player .