/
/
KI trifft Klimatechnik – Zukunft der intelligenten Gebäudetechnik live erleben

KI trifft Klimatechnik – Zukunft der intelligenten Gebäudetechnik live erleben

EXOBOX® Roadshow 2025

Unter dem Motto „Shaping the Future of Building Technology“ startet am 23. Juni 2025 die EXOBOX® Roadshow durch acht deutsche Städte. In Kooperation der Partner Heidinger, Cabero, Weger und ebm-papst präsentiert die Roadshow zukunftsweisende Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung – mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz, Energieeffizienz und nachhaltige Klimatechnik.

Die Fachbesucher der EXOBOX® Roadshow dürfen sich auf ein vielseitiges und praxisnahes Programm freuen. Im Mittelpunkt stehen Live-Demonstrationen modernster, KI-gesteuerter Klimatechnik, die aufzeigen, wie intelligente Systeme den Energieverbrauch in der Kälte- und Gebäudetechnik optimieren können. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden individuelle Fachberatung durch erfahrene Experten der Partnerunternehmen, die konkrete Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten vorstellen. Die Veranstaltung bietet zudem reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Branchenkollegen in entspannter Atmosphäre.

Die EXOBOX® Roadshow richtet sich gezielt an Fachplaner, Anlagenbauer, Betreiber und Entscheider aus der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Integration intelligenter Steuerungssysteme in bestehende Infrastrukturen.

Im Zentrum der Roadshow steht die EXOBOX®, ein intelligentes, KI-basiertes System zur Optimierung raumluft- und kältetechnischer Anlagen und Systeme. Die Technologie analysiert kontinuierlich Verbrauchsdaten, passt sich dynamisch an Betriebsbedingungen an und senkt so den Energieverbrauch signifikant, was zudem in einem zuverlässigen Betrieb resultiert.

Die Tourdaten im Überblick:

  • 23.06.2025 – Heilbronn
  • 24.06.2025 – Ingolstadt
  • 25.06.2025 – Leipzig
  • 26.06.2025 – Berlin
  • 27.06.2025 – Hamburg
  • 30.06.2025 – Dortmund
  • 01.07.2025 – Maintal
  • 02.–03.07.2025 – Hollenbach

Die kostenfreie Anmeldung ist unter https://exobox-roadshow.de/ möglich. Abgerundet wird das Programm durch ein Catering.

Quelle: Presseinformation ebm-papst Unternehmensgruppe

 

Über Heidinger Kühlsysteme Mühlacker

Seit der Gründung vor 60 Jahren hat sich Heidinger von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem führenden Unternehmen in der Kalte-, Klima- und Verfahrenstechnik entwickelt. Ob in Reinräumen der Halbleiter-Industrie, im Lebensmittelversand von Biolandhöfen oder in den Laboren hiesiger Medizintechnikunternehmen – die Anlagen von Heidinger Kühlsysteme sind in vielen Branchen im Einsatz. Das familiengeführte Unternehmen bietet hocheffiziente und nachhaltige Wärme-, Kälte-, Lüftungs- und Stromerzeugungssysteme.

Hochspezialisiert, innovativ und regional verwurzelt – Heidinger ist ein gutes Beispiel für viele Unternehmen im Nordschwarzwald, die weltweit agieren und gleichzeitig Verantwortung für die Wertschöpfung in der Region übernehmen. Mit verschiedenen Kompetenzfelder werden hocheffizienten Anlagen für den jeweiligen Einsatz maßgeschneidert und sind bei Bedarf sogar mobil. In die EXOBOX kann ein Großteil der klima- und energietechnischen Geräte ausgelagert werden, was der Kundschaft maximale Flexibilität bietet. Wichtig sind dem Unternehmen Innovationsprojekte, beispielsweise in einem Projekt den „Digitalen Zwilling“ für Rückkühleranlagen. Ziel ist eine verbesserte Anlagensicherheit und -effizienz.

Innovativ begegnet das Familienunternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden auch dem Fachkräftemangel. Das firmeneigene „Student Vision Center“ bietet einen Erfahrungsraum für Studierende. In diesem erhalten angehende Ingenieurinnen und Ingenieure mit Unterstützung erfahrener Profis die Chance, eigene Ideen umzusetzen.

Mehr zur Roadshow hier.