/
/
Empfehlung für den Radsommer im Nordschwarzwald

Empfehlung für den Radsommer im Nordschwarzwald

Buchtipp von Bibliotheken aus dem Verbund der eBib Nordschwarzwald

Schwarzwald  – 31 Touren zwischen Pforzheim und Basel

Ein eBike-Guide aus der Reihe bikeline

Ansprechend gestaltet ist er, der eBike-Führer Schwarzwald vom bikeline-Team. Schon das Titelbild macht Lust auf sonnendurchflutete Täler; die Seiten sind gefüllt mit Fotos von sauberen, einladenden Dörfern oder Seen, die in der Sonne liegen. Von wegen Blackforest! Doch nicht nur glänzen kann der Radführer für Pedelecs – er liefert auch alle brauchbaren Informationen für eine Tour, bei der nichts dem Zufall überlassen wird. Zu den 31 im Buch enthaltenen Touren finden sich selbstverständlich E-Bike-Ladestationen und die dazugehörigen GPS-Tracks. Jede Beschreibung startet mit einem Diagramm, in dem die Höhenmeter und die Kilometeretappen gut ersichtlich sind.  Sehenswürdigkeiten – meist historische Stätten –  die die Route streifen werden genannt und ausführlich beschrieben. Orte, die durchaus zum Verweilen einladen, wenn einem vom vielen Treten die Beine weh tun. Sicherlich gibt es für jeden Radler oder Radlerin Neues zu entdecken. So finden sich beispielsweise lustige Bezeichnungen wie die Lämbi-Tour oder die Bollenhut-Tour, aber natürlich gibt es auch die berühmte Höllental-Tour oder die Feldberg-Tour. Strecken von 14 km bis 105 km werden angeboten über das gesamte Schwarzwaldgebiet von Pforzheim bis Basel.  Der Service-Teil schließt mit einem umfangreichen Übernachtungsverzeichnis ab.

Kartenmaßstab: 1 : 75.000

A-Roderingersdorf, Verlag Esterbauer GmbH,  2023

220 Seiten

17,90€

ISBN 978-3-7111-0056-6