Der Medizinprodukte-Hersteller Dentaurum investiert weiter in seinen Heimatstandort in Ispringen. Eine neue Fertigungshalle sowie ein dreigeschossiges Gebäude mit Produktions- und Büroflächen erweitern die Betriebsflächen um rund 30 Prozent – ein starkes Zeichen für Kontinuität, Wachstum und Nachhaltigkeit made in Germany.
Ein Highlight: der neue „Dentaurum-Skywalk“, entworfen vom Architekturbüro Morlock aus Königsbach-Stein. Die Brücke über die Turnstraße verbindet das neue Gebäude direkt mit dem Stammhaus. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt Dentaurum Maßstäbe:
Die sanierte, zweigeschossige Fertigungshalle entspricht neuesten Umweltstandards. Photovoltaik-Anlagen auf den begrünten Dächern, ein durchdachtes Regenrückhaltesystem sowie versickerungsfähiges Betonpflaster und die Nutzung von Zisternenwasser unterstreichen das ganzheitlich ökologische Baukonzept.
Mit über 8.500 Markenprodukten und einer Präsenz in über 130 Ländern unterstreicht Dentaurum damit nicht nur seine internationale Relevanz, sondern auch sein klares Bekenntnis zum Standort Ispringen.
Die Dentaurum GmbH & Co. KG mit Sitz in Ispringen (Enzkreis) zählt zu den traditionsreichsten Dentalunternehmen Deutschlands. Am Hauptsitz in Ispringen arbeiten rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit beschäftigt das Familienunternehmen über 600 Beschäftigte.