Angebote für Unternehmen
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
Stark für Unternehmen im Nordschwarzwald
Angebote für Unternehmen
Impulsgeber
Ihr Impulsgeber zu vielfältigen Fragestellungen
Unser Unternehmerservice unterstützt Sie z.B. durch ein breites Angebot an Hilfestellungen zur Erschließung von Zukunftsmärkten, bei strategischen Fragestellungen und durch ein vielfältiges Angebot an Schulungen und Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an, um Ihre individuelle Unterstützung zu erhalten.
Wir finden die passenden Fördermittel für Ihr Projekt
Bewahren Sie mit uns den Überblick über mögliche Fördermittel und sichern Sie sich zusätzliche Finanzierungen. Ob Fördermittel für Investitionen, für Entwicklungsprojekte oder für Weiterbildung– die Bandbreite der Angebote ist groß. Die WFG begleitet Sie bei der Auswahl passender Fördermittel und im Beantragungsprozess.
INNOCHECK‑BW
In 15 Minuten zur ersten Einschätzung: Skizzieren Sie Ihr Vorhaben per Kurzfragebogen und erhalten Sie eine direkte Ersteinschätzung möglicher Fördermittel. Anschließend melden sich die Expertinnen und Experten der S2i GmbH gemeinsam mit Ihrer WFG‑Ansprechperson für einen individuellen Beratungstermin.
Was Sie erwartet
Individuelle Erstberatung zu passenden Förderwegen (regional, national, EU) – mit langjähriger Erfahrung in Einwerbung und Vergabe.
Einordnung Ihres Vorhabens mit Blick auf Internationalisierung, Technologietransfer und geeignete Programme.
Persönlich sprechen
Wir sind für Sie da
Sie planen eine Ansiedlung oder Standorterweiterung? Die WFG unterstützt mit Kontakten und Informationen – von Flächen bis Netzwerk. Jetzt Kontakt aufnehmen. Die WFG ist ausdrücklich Ansprechpartner auch für Investoren.
H1: Angebote für Unternehmen
Einleitung (Absatz):
Die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) ist Ihr Ansprechpartner für Wachstum, Innovation und Vernetzung. Wir machen regionale Stärken sichtbar, verbinden Sie mit Partnern und unterstützen Ihre Vorhaben – von Förderung bis Marktzugang.
Primäre CTAs:
Fördermittelberatung anfragen → /foerdermittel-und-europa/
Netzwerke & Kooperationen finden → /vernetzung/
H2: Fördermittel & Europa – von der Idee bis zum Antrag
Absatz:
Technologien, die aktuelle Herausforderungen adressieren, werden u. a. durch EU-Programme gefördert. Die WFG identifiziert passende Programme, begleitet Internationalisierung/Technologietransfer und unterstützt bei Anträgen.
H3: INNOCHECK-BW – schneller Förder-Check
Kurztext + Link:
Skizzieren Sie Ihr Vorhaben und erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Förderoptionen. → Info über INNOCHECK-BW (Detail auf der Fördermittel-Seite).
CTA:
Jetzt Fördermittel prüfen → /foerdermittel-und-europa/
H2: Vernetzung & Kooperationen – Synergien nutzen
Absatz:
Partnerschaften machen Unternehmen zu schlagkräftig verzahnten Kompetenzzentren; durch Vernetzung entlang der Wertschöpfung entstehen entscheidende Synergien für den Markterfolg.
CTA: Netzwerke erkunden → /vernetzung/
H2: Digitalisierung & Innovation – mit dem Digital Hub
Absatz:
Der Digital Hub Nordschwarzwald fördert Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer, Beratung und Kollaboration zu Digitalisierungsthemen – konkret für KMU und Start-ups.
CTA: Zum Digital Hub (Projektübersicht) → /projekte/
H2: Transformation meistern – TraFoNetz Nordschwarzwald
Absatz:
TraFoNetz ist die größte Gemeinschaftsaktion zur Unterstützung u. a. der Automotive-Zulieferer: Wirtschaft, Wissenschaft und Institutionen sichern gemeinsam den Standort und Arbeitsplätze.
CTA: TraFoNetz kennenlernen → /projekte/
H2: Fachkräfte gewinnen – Standortvorteile sichtbar machen
Absatz:
Mit FAMIGO machen Unternehmen die Vorzüge ihres Standorts für Fachkräfte sichtbar – ein kostenloses Standortinformationssystem für Firmen im Nordschwarzwald.
CTA: FAMIGO kennenlernen → /famigo/
H2: Sichtbarkeit & Marktzugang – Messen und Formate
Absatz:
Die WFG bietet Plattformen für gemeinsame Messepräsentationen (z. B. Hannover Messe, Expo Real) und beteiligt sich an externen Veranstaltungen – für Reichweite, Leads und Vernetzung.
CTA: Aktuelle Termine & Formate → /veranstaltungen/
H2: Zahlen, Fakten & Materialien
H3: Dashboard Nordschwarzwald
Kurztext:
Zentrale Wirtschaftskennzahlen der Region – kuratiert und regelmäßig aktualisiert. → /wirtschaftsstandort/dashboard/
H3: Publikationen/Downloads
Kurztext:
Imagebroschüren, Jahresberichte, Strategien – zur Vertiefung und für Ihre Kommunikation. → /aktuelles-medien/mediathek/
H2: News für Unternehmen
Absatz:
Aktuelle Meldungen, Hintergründe und Praxisbeispiele – u. a. in der Kategorie „Unternehmen und Region“. → /aktuelles-medien/news/
H2: Ansprechpartner & Kontakt
Absatz:
Wir beraten Sie persönlich zu Förderung, Vernetzung, Digitalisierung, Transformation und Standortthemen.
Primärer CTA: Kontakt aufnehmen → /wirtschaftsfoerderung/kontakt/ (WFG-Ansprechpartner).
Sekundärer CTA: Newsletter abonnieren → /aktuelles-medien/news/ (Hinweis auf Kommunikationskanal).
H2: Häufige Fragen (FAQ)
H3: Wie finde ich passende Förderprogramme für mein Vorhaben?
Über „Fördermittel & Europa“ – von Erstprüfung bis Antrag, inkl. INNOCHECK-BW. → /foerdermittel-und-europa/
H3: Wo finde ich passende Netzwerke in meiner Branche?
Einstieg über „Vernetzung & Kooperationen“ – thematische Netzwerke sind dort gebündelt. → /vernetzung/
H3: Gibt es Unterstützung zu Digitalisierung/Innovation?
Ja, über den Digital Hub sowie projektbezogene Angebote. → /projekte/
H3: Wo bekomme ich belastbare Kennzahlen und Materialien?
Kennzahlen im Dashboard; Broschüren/Reports in der Mediathek. → /wirtschaftsstandort/dashboard/ → /aktuelles-medien/mediathek/