Angebote für Beschäftigte
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
Leben, Arbeiten, Ankommen
Hier finden Sie kompakte Standortinfos, Orientierung zu Arbeits‑ und Weiterbildungsthemen sowie aktuelle News und Termine aus dem Nordschwarzwald.
Angebote für Beschäftigte
Leben & Arbeiten
Die Region Nordschwarzwald verbindet hohe Lebensqualität mit starker Infrastruktur: Nähe zur A8, sehr gute Bahn‑Anbindung und der internationale Flughafen Stuttgart weniger als 50 km entfernt. So sind Alltag und Pendeln ebenso gut planbar wie Freizeit und Kultur.
Freizeit, Bildung & Umfeld
Als „Goldstadt“ zählt Pforzheim zu den grünsten Städten Deutschlands – mit kurzen Wegen in die Natur, vielseitigen Freizeit‑ und Kulturangeboten sowie einem attraktiven Hochschulumfeld für Ausbildung und Karriere . Die Kombination aus Hochschulstandorten, starker Anbindung und hoher Lebensqualität macht die Region besonders lebenswert – für Beruf, Familie und Studium gleichermaßen. Denn auch sie Städte wie Calw, Freudenstadt, Mühlacker und Nagold haben einiges zu bieten. Die Kombination aus großen zusammenhängenden Waldstücken und urbanem Raum machen die Region Nordschwarzwald zu einer lebenswerten Region.
Standortfakten
Kurz auf den Punkt
Direkte Nähe zur Autobahn A8 und sehr gute Bahn‑/Fernverkehrsanbindung
Internationaler Flughafen Stuttgart < 50 km entfernt.
Hochschul‑ und Innovationsumfeld
Fachkräfte sichern in der Region
Die Allianz bündelt Aktivitäten in der Region, um Beschäftigung zu sichern – u. a. durch stärkere Ausbildung, Integration von Zuwandernden in Arbeit und Bindung von Hochschulabsolventinnen und ‑absolventen an den Standort.
Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Durch die abgestimmten Aktivitäten der Fachkräfte‑Allianz werden Qualifizierungswege sichtbarer, Übergänge in Beschäftigung erleichtert und regionale Angebote gebündelt – von der Stärkung der betrieblichen Ausbildung über die Arbeitsmarktintegration von Zuwandernden bis zur Bindung von Hochschulabsolventinnen und ‑absolventen an den Nordschwarzwald. So steigt die Transparenz am regionalen Arbeitsmarkt, und Beschäftigung kann langfristig gesichert werden.
H1: Angebote für Beschäftigte
Einleitung (Absatz unter H1):
Im Nordschwarzwald finden Beschäftigte starke Angebote für Weiterbildung, Orientierung und Vernetzung. Die WFG begleitet Sie – praxisnah, vernetzt und mit Blick auf Ihre Beschäftigungsfähigkeit und Entwicklung.
H2: Weiterbildungsverbünde Nordschwarzwald
Absatz (Nutzen & Ziele):
Unsere Weiterbildungsverbünde unterstützen Sie bei der Aneignung zukunftsweisender Kompetenzen, der Qualifikation für neue Tätigkeitsfelder und beim Erhalt Ihrer Beschäftigungsfähigkeit – vernetzt, effizient und mit Blick auf passende Angebote.
Stichpunkte (aus dem Projekt‑Nutzen/Zielen):
Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung und Optimierung der Angebote.
Stärkung der Vernetzung und Kooperation zwischen Unternehmen und Lernanbietern.
CTA:
Weiterbildungsberatung anfragen → Kontaktseite (WFG).
H2: Fachkräfte‑Allianz Pforzheim Nordschwarzwald
Absatz:
Die Allianz bündelt Aktivitäten für ein dauerhaft starkes Fachkräfteangebot in der Region: von Nachwuchssicherung über Integration von Zuwandernden bis zur Bindung von Hochschulabsolventen – relevant für Beschäftigte in allen Lebensphasen.
CTA:
Mehr zur Fachkräfte‑Allianz → Themenseite/Übersicht (interner Pfad).
H2: Digitalisierung & Wissenstransfer (Digital Hub)
Absatz:
Der Digital Hub Nordschwarzwald bietet Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer, Beratung und Kollaboration rund um digitale Themen – ein wertvoller Zugang zu Fachinformationen und Akteuren für Beschäftigte, die sich weiterentwickeln möchten.
CTA:
Angebote entdecken → Projekte/Hub‑Übersicht (interner Pfad).
H2: News und Veranstaltungen
H3: Arbeitswelt & Beruf
Absatz:
Aktuelle Meldungen, Hintergründe und Tipps aus der Region – speziell zur Arbeitswelt. CTA: Alle News (Kategorie „Arbeitswelt & Beruf“) → News‑Übersicht mit Filter.
H3: Events & Formate
Absatz:
Von regionalen Dialogformaten bis zu Kongressen – bleiben Sie auf dem Laufenden, vernetzen Sie sich und erweitern Sie Ihr Wissen (z. B. Transformationskongress). CTA: Zu Events & Terminen → Event‑/Termine‑Übersicht.
H2: Materialien & Downloads
Absatz:
Imagebroschüren, Jahresberichte, Strategiepapiere und weitere Publikationen geben Orientierung und Einblicke in Entwicklungen der Region. CTA: Zur Mediathek/Downloads → Publikationen/Downloads.
H2: Leben & Arbeiten in der Region
Absatz:
Der Nordschwarzwald vereint starke Wirtschaft, lebenswerte Umgebung und gute Erreichbarkeit – Argumente, die für Ihren Berufs- und Lebensweg zählen. CTA: Region Nordschwarzwald → Region‑Landing.
H2: Partner & Unterstützung
Absatz:
In der Region arbeiten viele Partner zusammen (z. B. Kammern, Agentur für Arbeit). Eine Auswahl und Kontakte finden Sie gebündelt in „Partner in der Region“. CTA: Partner in der Region → Übersichtsseite.
H2: Archiv & Inspiration (optional)
Absatz:
Girls’ Digital Camps (abgeschlossen) und weitere Projekte zeigen, wie frühzeitige Förderung und Digitalisierungskompetenzen gestärkt werden – Inspiration für Bildungswege und Mentoring. → Projekt‑Archiv/Hintergrund.
H2: Ansprechpartner & Kontakt
Absatz:
Wir beraten Sie persönlich zu Weiterbildung, Karriereorientierung und Vernetzung. Primärer CTA: Kontakt aufnehmen → zentrale Kontaktseite (WFG). Newsletter‑CTA: Newsletter abonnieren → News/Newsletter‑Pfad.
Empfohlene interne Verlinkungen, Links und CTAs (kompakt)
Primär:
Kontakt aufnehmen → /wirtschaftsfoerderung/kontakt/ (Beratung).
Fach‑CTAs/Links:
Weiterbildungsverbünde → /projekte/weiterbildungsverbuende/ (o. ä. Projektübersicht).
Fachkräfte‑Allianz → /fachkraefte-allianz/ (Themen‑Landing).
Digital Hub → /projekte/digital-hub/ (Projektmodul).
News (Arbeitswelt & Beruf) → /aktuelles-medien/news/ (Filter „Arbeitswelt & Beruf“).
Events & Termine → /veranstaltungen/ (Formate/Kalender).
Publikationen/Downloads → /aktuelles-medien/mediathek/ .
Region Nordschwarzwald → /region-nordschwarzwald/ .
Partner in der Region → /wirtschaftsfoerderung/partner-in-der-region/ .
Newsletter abonnieren → /aktuelles-medien/news/ (Newsletter‑Pfad).