Mit einem dynamischen Handschlag und einer Urkunde haben die MCD Elektronik GmbH aus Birkenfeld und das Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald (TraFoNetz) ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit offiziell bekräftigt und besiegelt.
TraFoNetz, das als Kompetenzzentrum für Transformation in der Region fungiert, agiert unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG). WFG-Geschäftsführer Jochen Protzer übergab im Rahmen eines Firmenbesuchs eine offizielle Kooperationsurkunde an Dr. Thomas Däubler, den Managing Director der MCD Elektronik GmbH. Die Auszeichnung als Kooperationspartner unterstreicht das Engagement von MCD Elektronik als offizieller Unterstützer des Projekts.
Das Kernziel von TraFoNetz ist es, die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Nordschwarzwald zu sichern und zu fördern. Eine der wichtigsten Aufgaben sei es, „Unternehmen dabei zu unterstützen, sich zukunftsfähig, innovativ und wettbewerbsfähig aufzustellen”, so Protzer. Die Kooperation diene dazu, die wirtschaftliche Transformation der Region zielgerichtet zu unterstützen und den Nordschwarzwald dauerhaft als zukunftsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort zu etablieren.
Dr. Thomas Däubler betonte die Vorteile der Partnerschaft: „Als Teil von TraFoNetz profitieren wir vom starken Austausch mit Unternehmen, Wissenschaft und Forschung, um neue Strategien, Geschäftsmodelle und Digitalisierungspotenziale zu entwickeln”. Und weiter: „Gemeinsam mit der WFG und unseren Partnern treiben wir die Transformation der Wirtschaft im Nordschwarzwald voran.”
Die nachhaltige Vernetzung der Unternehmen untereinander sowie mit Wissenschaft und Forschung ist eine weitere zentrale Zielsetzung der Netzwerkarbeit. Laut Protzer fördern die Kooperationspartner unter anderem durch Workshops, Netzwerktreffen und gemeinsame Projekte sowohl Innovation als auch die betriebliche Weiterbildung, Fachkräftequalifizierung und das Sichern von Kompetenzen für die Zukunft. Zu den wesentlichen Aufgaben von TraFoNetz gehöre auch die Hilfestellung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Strategien, geeigneter Geschäftsmodelle sowie der Hebung unternehmensspezifischer Digitalisierungspotenziale.
„Wir werden die Kooperation lebendig halten”, ist Anja Erler-Szegedi vom MCD-Marketing überzeugt, die zudem auf weitere Pläne der Kooperation Hinweis. Dazu zählen beispielhaft Delegationsreisen zu relevanten Fachmessen, die von TraFoNetz organisiert und begleitet werden, oder die Unterstützung beim Eintritt von Unternehmen der Region in Zukunftsmärkte. Das Motto der Partner laute:
“Gemeinsam vernetzt. Gemeinsam stark. So gestalten wir die Zukunft im Nordschwarzwald.”