/
/
Editorial des Geschäftsführers Jochen Protzer | September 2025

Editorial des Geschäftsführers Jochen Protzer | September 2025

Nordschwarzwald in Bewegung – wo Wandel Zukunft schafft

Liebe Leserinnen und Leser,

die IAA Mobility in München hat in diesem Jahr gezeigt, wie stark die Automobil- und Zulieferindustrie in Bewegung ist. Zukunftstechnologien, Transformation und Software sind die großen Themen – und gerade unsere Region ist hier mittendrin. Besonders gefreut hat mich der Besuch von Wirtschaftsministern Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut an einem der zentralen Stände: die Boysen-Gruppe präsentierte eindrucksvoll, wie Innovationskraft, klare Strategie und regionale Verwurzelung zusammenwirken. Solche Auftritte sind nicht nur selbstbewusste Visitenkarten für die Unternehmen selbst, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Nordschwarzwald insgesamt und überaus positive Beispiele.

Die Branche steht weiterhin vor großen Herausforderungen: veränderte Märkte, neue Player, neue Mobilitätskonzepte, globale Unsicherheiten und die anhaltende Diskussion über das „Verbrennerverbot“ in Europa. Doch sie zeigt auch eine bemerkenswerte Dynamik – mit Investitionen in alternative Antriebe, Digitalisierung und nachhaltige Produktionsprozesse. Ein realistischer Optimismus ist für mich angebracht, denn die Transformation fordert uns alle und die Unternehmen stehen unter massivem Druck. Aber gerade jetzt entstehen auch Chancen für neue Geschäftsmodelle, Kooperationen und innovative Produkte.

Unsere Antwort erschöpft sich nicht nur in – auch noch so berechtigten Forderungen –  wie faire Rahmenbedingungen, wettbewerbsfähige Energiepreise und massiven Bürokratieabbau. Sondern wir konzentrieren uns auf regionale Möglichkeiten, vielfältige Veranstaltungen, lösungsorientierte Themen und konkrete Angebote. Von Fachkräfteinitiativen über Weiterbildungsprogramme bis hin zu Formaten, die Wirtschaft und Wissenschaft gezielt zusammenbringen – wir setzen auch in den kommenden Wochen Impulse, die Unternehmen unmittelbar nutzen können. Unser Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald entwickelt sich stetig weiter und zeigt, wie regionale Zusammenarbeit als Motor für Zukunftsfähigkeit wirken kann. Drücken Sie uns die Daumen, dass über den Verlängerungs- und Aufstockungsantrag für 2026 in Berlin bald entschieden und wir weiter für die Region arbeiten können.

Diese Ausgabe des Newsletters gibt Ihnen einen Einblick in die Aktivitäten, die unsere Region bewegen. Wir berichten über aktuelle Unternehmensbesuche, über Marktchancen in wichtigen Zukunftsbranchen und über Projekte zur Stärkung unserer Fachkräftebasis. Damit machen wir deutlich: im Nordschwarzwald wird nicht nur über Wandel gesprochen – hier wird er aktiv gestaltet.

Und falls Sie glauben, das sei nur so dahingesagt: Ein Blick auf die Pinnwand mit unseren Veranstaltungsflyern spricht für sich – die kommenden Wochen sind vollgepackt mit spannenden Angeboten (siehe Foto). Wer da noch fragt, „was machen die eigentlich“, dem können wir wirklich nicht mehr helfen…

Ob auf internationaler Bühne wie der IAA oder im regionalen Austausch vor Ort: Das Ziel bleibt dasselbe – die Zukunftsfähigkeit unserer Region zu sichern und zu stärken.

Daran arbeiten wir – Tag für Tag, mit Partnern in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Herzliche Grüße,

Jochen Protzer
Geschäftsführer