Bewegung im Wandel – Zukunft gestalten im Nordschwarzwald
Liebe Leserinnen und Leser,
die Veröffentlichung unserer Stellenausschreibung zur Geschäftsführung hat im Juli eine Resonanz ausgelöst, mit der wir selbst nicht gerechnet haben:
Über 13.000 Impressionen auf meinen LinkedIn-Post „Ein Stuhl wird frei – und vieles bleibt in Bewegung“ – der meistgelesene Beitrag, den wir je veröffentlicht haben. Das freut mich nicht nur persönlich, sondern zeigt auch, wie groß das Interesse an der Entwicklung und Zukunft unserer regionalen Wirtschaftsförderung ist.
Vielen Dank an alle, die die Ausschreibung geteilt, kommentiert, weitergeleitet oder uns ihre guten Wünsche übermittelt haben. Dieses große Echo ist ein starkes Signal – für uns als Team ebenso wie für die Attraktivität der Wirtschaftsregion Nordschwarzwald.
Der weitere Auswahlprozess ist für viele sicherlich spannend zu verfolgen. Zugleich hat für uns in dieser Phase der respektvolle Umgang mit allen Interessentinnen und Interessenten oberste Priorität – verbunden mit der notwendigen Vertraulichkeit und Diskretion. Daher beginnt nun eine Phase, in der sich hinter den Kulissen viel bewegt, auch wenn wir nach außen darüber zunächst nur wenig berichten können.
Gleichzeitig läuft unser Tagesgeschäft in der Wirtschaftsförderung unvermindert weiter. Denn die Aufgaben der Wirtschaftsförderung warten nicht:
Wir begleiten Unternehmen bei Innovationen, Digitalisierung, Transformation, strategischen Fragen und Zukunftsmärkten, vernetzen Fachkräfteaktivitäten, bieten Weiterbildungskonzepte an bis hin zur Qualifizierung von Future Skills Experten, treiben Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft voran und setzen Impulse für nachhaltiges Wachstum. Bei vielen Fragen sind Finanzierung und mögliche Fördermittel relevant; wir wissen bestimmt nicht alles, aber vieles und können so gemeinsam mit Partnern in der Region Wege aufzeigen und unterstützen.
Aktuell arbeiten wir zudem intensiv an einem Förderantrag, damit unser erfolgreiches Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald mit frischem Geld des Bundes hoffentlich auch im kompletten nächsten Jahr seine wichtige Arbeit fortsetzen kann.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Berichte zu aktuellen Unternehmensbesuchen, neuen Weiterbildungsbausteinen, Marktinformationen für vier Zukunftsmärkte und Projekten zur Fachkräftesicherung. Das zeigt: Hier bewegt sich viel – und das bleibt auch so.
Ob es um die Übergabe der Geschäftsführung im kommenden Jahr geht oder um die Umsetzung unserer strategischen Projekte: Das Ziel ist dasselbe – die Zukunftsfähigkeit unserer Region zu stärken.
Und daran arbeiten wir jeden Tag.
Herzlich, Ihr Jochen Protzer
Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald