Der März im Zeichen der Vernetzung: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Transformation unserer Wirtschaft ist in vollem Gange – und mit ihr wächst die Notwendigkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Der März steht daher ganz im Zeichen der Vernetzung: Zahlreiche Veranstaltungen in der Region bieten Unternehmen, sowie Fach- und Führungskräften die Gelegenheit, wertvolle Impulse zu erhalten, Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Gleichzeitig gilt es, über Rahmenbedingungen der Wirtschaft zu sprechen und den Mittelstand wirtschaftspolitisch in den Mittelpunkt zu stellen. Dazu haben wir den Nordschwarzwald-Aufruf an die Politik erarbeitet und um Unterstützung geworben. Innerhalb kurzer Zeit haben rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer, Personal- und Betriebsräte, Amts- und Mandatsträger, Verantwortliche in Institutionen und Organisationen diesen Aufruf unterstützt. Durch ihre Unterzeichnung haben sie auf die dringenden Bedarfe vor allem der mittelständischen Unternehmen aufmerksam gemacht und die notwendigen Rahmenbedingungen und eine gezielte Unterstützung bei der Politik eingefordert. Gemeinsam wollen wir erreichen, dass die Anliegen des Mittelstands im Nordschwarzwald noch besser Gehör finden, die Region als leistungsfähiger Wirtschaftsstandort gesichert und eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen und Beschäftigte gewährleistet wird. Neben der persönlichen Übergabe des Aufrufes an Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut durch eine Nordschwarzwald-Delegation adressieren wir diesen Aufruf „Den Mittelstand stärken“ an die politischen Vertreter in Berlin und Brüssel und sind gespannt auf den Dialog, der sich daraus ergibt.
Lassen Sie sich von den Veranstaltungen inspirieren und nutzen Sie die Möglichkeit der speziellen fachlichen Fortbildung ebenso wie Updates zu aktuellen Themen. Fachliche Deep-Dives und persönlichkeitsstärkende Workshops sind ebenso dabei wie Community-Treffen bei Unternehmen und Veranstaltungen mit Kongress-Charakter. Ob Online oder in Präsenz – führende Expertinnen und Experten in den zentralen Herausforderungen von Transformation, Digitalisierung Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit beleuchten relevante Informationsangebote, konkrete Unterstützungsangebote, Best Practices und ermöglichen jede Menge Austausch und Netzwerken.
Jede dieser Initiativen zeigt: Die Zukunft des Mittelstands im Nordschwarzwald wird aktiv gestaltet – durch kluge Strategien, innovative Ideen und starke Netzwerke. Lassen Sie uns diese Chancen gemeinsam nutzen – die Zeit drängt.
Ich freue mich darauf, Sie bei einer der kommenden Veranstaltungen persönlich zu begrüßen. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Ihr Jochen Protzer
Geschäftsführer