125 Jahre Sektkellerei Schweickert

125 Jahre Sektkellerei Schweickert

Ein prickelndes Stück regionaler Wirtschaftsgeschichte

In diesem Jahr feiert die Sektkellerei Schweickert in Niefern ihr 125-jähriges Jubiläum – ein beeindruckender Meilenstein, der für Beständigkeit, Qualität und unternehmerische Verantwortung steht.

Was im Jahr 1900 mit dem Weinausschank „Zur Kanne“ durch Emil Friedrich Schweickert begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer eigenständigen und überregional geschätzten Sektkellerei. Heute wird das Familienunternehmen bereits in der vierten Generation geführt – mit Leidenschaft, Innovationsgeist und einem klaren Bekenntnis zur Region.

Die Sektkellerei Schweickert verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Kellertechnik. Am Stammsitz in Niefern entstehen hochwertige Sekte, die sowohl unter eigenem Namen als auch im Auftrag anderer Weingüter produziert werden. Rund 500.000 Liter Sekt verlassen jährlich die Kellerei – eine beeindruckende Zahl, die zugleich für handwerkliche Präzision und beständige Qualität steht.

Neben zahlreichen Auszeichnungen für ihre Produkte kann die Familie Schweickert auch auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Winzern zurückblicken. Dass dabei stets der Mensch im Mittelpunkt steht – Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Partnerbetriebe – ist Teil der Unternehmensphilosophie, die über Generationen hinweg gepflegt wurde.

Das Jubiläumsjahr wurde in Niefern mit einem feierlichen Empfang begangen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratulierten der Unternehmerfamilie, auch ich war unter den Gästen und Gratulanten. Die Glückwünsche unterstrichen die Bedeutung des Unternehmens als wichtigen Wirtschaftsfaktor und Botschafter regionaler Qualität.

„125 Jahre Sektkellerei Schweickert – das ist ein beeindruckendes Zeugnis für Unternehmergeist, Verantwortungsbewusstsein und regionale Verwurzelung. Wir gratulieren der Familie Schweickert herzlich zu diesem Jubiläum und danken für ihr langjähriges Engagement für den Standort und die Menschen in unserer Region.“

Mit Weitblick, Leidenschaft und handwerklichem Können schreibt die Familie Schweickert ihre Erfolgsgeschichte fort – und steht damit beispielhaft für nachhaltiges, generationenübergreifendes Unternehmertum in unserer Region.

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum – und auf viele weitere prickelnde Jahre!